Über uns


Unsere Heimat ist der hohe Norden, wo wir in einem idyllischen Ortsteil von Altenpleen leben, nur 10 Minuten von der bezaubernden Hansestadt Stralsund entfernt. Hier genießen wir mit unseren Hunden das Leben auf einem 80.000 m² großen Areal, das seit 2001 in Familienbesitz ist. Über die Jahre hat sich unser Hof zu einem wahren Paradies für Mensch und Tier entwickelt, mit unzähligen Möglichkeiten und reichlich Platz.
Unser Grundstück ist von weitläufigen Wiesen, Feldern und Wäldern umgeben. Mit wenigen und weit auseinanderliegenden Nachbarn erleben wir hier eine traumhafte Idylle, die irgendwo im Nirgendwo liegt, aber dennoch nur wenige Minuten von Stralsund und der Ostsee entfernt ist.
Zusätzlich zu unseren American Bullys leben bei uns mehrere Generationen unserer Familie sowie eine Vielzahl anderer Tiere, darunter Alpakas, Rinder, Hühner, Katzen und kleinere Hunde – Pudel und Havaneser.
Unsere Philosophie bei Royal Nautic Bully's
Unsere privaten und beruflichen Erfahrungen haben uns gelehrt, dass die Gesundheit, Sozialisierung, artgerechte Haltung, ausgewogene Ernährung und Aufklärung von zentraler Bedeutung sind. Hendrik und seine Familie haben über die Jahre beobachtet, wie sich Hunderassen verändern und welche Fehler in der Zucht gemacht werden. Auch ich (Sophie) sehe dies täglich in meinem Beruf. Qualzuchten, Erbkrankheiten sowie Fehler bei Aufzucht, Haltung, Pflege und Fütterung sind leider weit verbreitet und oft nicht nur auf die Rasse oder den Züchter zurückzuführen.
Unser oberstes Ziel ist das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Hunde und Nachzuchten. Dies spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit und unserem Handeln wider. Wir haben viele gute Züchter kennengelernt, aber auch viele, die es nicht so gut machen. Daher gehen wir mit gutem Beispiel voran, verbessern uns stetig und stehen im ständigen Austausch mit Züchtern, Tierärzten, Trainern und Behörden. Wir besuchen Weiterbildungen, führen Recherchen durch und probieren regelmäßig neue Ansätze aus.
Die Hundezucht ist für uns nicht nur eine Leidenschaft und ein Hobby, sondern eine Lebensaufgabe. Es ist ein Fulltimejob, der viel lehrt und Freude bringt, aber auch viele Opfer, unschöne Erfahrungen und erhebliche Investitionen erfordert. Es reicht nicht aus, ein paar Hunde zu besitzen und zu verpaaren. Eine seriöse Zucht erfordert viel mehr: Zeit, Geduld, Wissen und Engagement.
Wir sind stolz darauf, kontinuierlich unsere Methoden zu verbessern und zu optimieren. Auch wenn wir nicht perfekt sind und Fehler machen, streben wir stets danach, das Beste für unsere Hunde und Nachzuchten zu gewährleisten.
Vereinbare gerne einen Termin mit uns, um unsere Hunde und unseren Hof kennenzulernen. Bei einer Tasse Kaffee lässt es sich am besten schnacken.